>>> Melden Sie uns Ihre Veranstaltungen direkt unter Kontakt <<<
Zum Verweilen...
Über den Dächern der Altstadt: Churer Medizinalgarten
Eine Ruderalfläche beim Kino Apollo Chur
Derzeit sind im Raum Chur für Erlebnisse in der Natur zwei Jugendgruppen aktiv:
Die wilde Waldbande (ehemals Teichclub) und Walderleben.
Während sich die wilde Waldband vor allem an Kinder im Primarschulalter richtet, kommen bei der Gruppe Walderleben Kindergartenkinder in den Genuss verschiedenster Naturerlebnisse.
Für Hobbyforscherinnen und Rüebli-Jäger
Das Gartenkinder-Angebot startet im Frühling 2021
ab Mitte April jeweils
Am Samstag, 01. Mai 2021 10:00-13:00 Uhr findet in Chur der Clean-Up-Day «CHUR FÜR D’NATUR» statt.
Info-Flyer beachten!
Organisationsteam:
Markus Guenat, Tel. 079 277 54 09
Marie-Ashley Vybiral, Tel. 079 516 66 00
Daten für die Churer Velobörsen 2021:
Churer Setzlingsmarkt
Arcas- und St. Martinsplatz, soeiw neu entlang der Postastrasse in Chur
""Gut 110'000 Bäume prägen das Stadtbild von Zürich.
Können wir uns Zürich (oder Chur) ohne sie überhaupt vorstellen? - In der aktuellen Ausstellung stellt Grün Stadt Zürich zehn typische Baumarten vor, die mit ihren Besonderheiten und ihrer Bedeutung stellvertretend für alle anderen Strassen-, Grünanlagen- und Hinterhofbäume stehen. Die Ausstellung stellt gleichzeitig die Frage nach der Zukunft der Stadtbäume und damit nach unserer Lebensqualität."
Eine sehenswerte Ausstellung bis 22. Oktober 2021
Text und Foto: GründStadtZürich
Flyer herunterladen
Weitere Veranstaltungskalender: