>>> Melden Sie uns Ihre Veranstaltungen direkt unter Kontakt <<<
Zum Verweilen...
Links: Angeschrieben: Churer Medizinalgarten
Rechts: Neu gestaltete Ruderalflächen beim Kino Chur
Erlebnis Natur geht weiter...zum Beispiel...
25. Januar 2021 - Frostschutzmittel
22. Februar 2021 - Flechten und Moose
22. März 2021 - Samenbomben herstellen
und mehr im Download...
Grüner Stamm Zukunft
Churerinnen und Churer, die sich durch praktisches Handeln unabhängig von einer politischen Partei für zukunftsfähige Veränderungen in der Stadt Chur einsetzen wollen treffen sich
jeden 1. Dienstag im Monat von 9 bis 11 Uhr.
Denken in natürlichen Kreisläufen, Leben im Einklang mit der Natur
Forum Nachhaltigkeit - Surselva - Kloster Ilanz
Samentauschbörse im Bündner Naturmuseum
Masanserstrasse 31, Chur
Reservieren Sie sich das Datum: Sonntag, 28. März 2021
Weitere Informationen erfolgen auf dieser Seite.
Bioterra Graubünden und Permakultur Regiogruppe Graubünden (Karin Roth, Kontakt: nollagarten@gmail.com)
Churer Setzlingsmarkt (geplant)
Samstag 15. Mai 2021 von 8 bis 14 Uhr
Arcas- und St. Martinsplatz, Chur
""Gut 110'000 Bäume prägen das Stadtbild von Zürich.
Können wir uns Zürich (oder Chur) ohne sie überhaupt vorstellen? - In der aktuellen Ausstellung stellt Grün Stadt Zürich zehn typische Baumarten vor, die mit ihren Besonderheiten und ihrer Bedeutung stellvertretend für alle anderen Strassen-, Grünanlagen- und Hinterhofbäume stehen. Die Ausstellung stellt gleichzeitig die Frage nach der Zukunft der Stadtbäume und damit nach unserer Lebensqualität."
Eine sehenswerte Ausstellung bis 22. Oktober 2021
Text und Foto: GründStadtZürich
Flyer herunterladen
Weitere Veranstaltungskalender: