Eine Plattform für Menschen in Chur und Umgebung, die sich für ein lebenswertes, zukunftsfähiges,
urbanes und nachhaltiges Umfeld interessieren und engagieren möchten.
Sommer in der Stadt
Trittsteingärten gesucht! Ihr Stadtgarten kann einen wichtigen Beitrag in diesem Netz von verschiedenen kleinen und grösseren Lebensräumen leisten
Wildstauden und Gehölz: Hier sehen Sie in regelmässigen Abständen aktuelle Impressionen und Informationen zu einheimischen Wildstauden und Gehölzen, die sich in Gärten und in der Natur finden.
Die Stadtklima-Initiative Chur wurde am 7. November 2022 der Stadt übergeben. Am 22. November 2022 bestätigte der Stadtrat das Zustandekommen der Initiative mit 1'409 Unterschriften. Innert Jahresfrist wird nun dem Gemeinderat eine entsprechende Botschaft unterbreitet. Die Federführung für die Erarbeitung dieser Botschaft liegt beim Departement Bau Planung Umwelt....
Hier geht es zur Medienmitteilung der Initianden:
Stadtgrün
Chur mitgestalten
Afrikanisches Sprichwort
Weiterhin fehlen Mittel, um die vielen geknickten Bäume vom frühen Wintereinbruch im Oktober 2018 mit neuen Bäumen zu ersetzen...
"Jetzt in der Stadt Chur eine Baumpatenschafts-Initiative lancieren;
ähnlich wie in der Stadt Basel oder wie die Münchner Grünpaten!
In Chur könnte man beispielsweise für 100.-- einen Solidaritätsbeitrag an die Pflanzkosten spenden und dafür von der Stadt eine Plakette bekommen oder man könnte im Frühling die Baumscheibe begrünen oder sich für den Baum einzusetzen wenn es im Sommer wieder heiss und trocken wird....oder mehr...
Mehr über Stadtbäume...
"Biodiverse" Meldungen
Und noch mehr mehr...
Und noch mehr mehr...