Weil "unten" das gehortete und somit teure Bauland kaum für die Nutzung von Gärten zur Verfügung steht, hat die Begrünung und Nutzung (für Gemüseproduktion beispielsweise)
von Stadtdächern riesengrosses Potenzial
Hier Links zu erfolgreich gestarteten Projekten (weltweit):
Zürcher Dachgrün für Ökologie, Klima und Wirtschaftlichkeit
Smart City Rooftop Farming in Österreich
BIGH in Brüssel (Belgien)
ALTMARKTgarten in Oberhausen (Deutschland)
Urban HUB interaktive Plattform (weltweit)
Brooklin Grange (New York City)
Tower Garden (ein interessantes, leider teures Gartensystem aus Kunststoff...)